• Startseite
  • Shop
  • Sammlermodelle
  • Album
  • Archiv
  • Galerie
  • Blog
  • News
  • Datenschutz
  • Impressum
Sammlermodelle
  • Dampflokomotiven
    • 1001
    • 1250
    • 1300
    • 1320
    • 1360
    • 1360S
    • 1368
    • T3-Familie
    • US-Dampfloks
  • Elektro-Lokomotiven
    • 1302C
    • 1333
    • 1330G/B
    • Kaufhofloks
    • Vorführloks
    • 150 Jahre NS
    • 1335G/B
    • 1339
  • Diesellokomotiven
    • 1306
    • Baldwin-Loks
    • Nohab-Loks
    • US-Dieselloks 1341-1343
  • Wagenmodelle
    • Abteilwagen 1406-1406R
    • Schnellzugwagen 1410-1415
      • 1410 SBB
    • Tonnendachwagen
    • US-Güterwagen
    • Werbemodelle
      • Sillan
      • Pressluft-Goetz
    • AMT-Wagen
    • Personenwagen 1400-1405
    • US-Schnellzugwagen
    • Startserie Niederlande
  • Sentinelwagen
  • Sonstiges
    • Original oder?
    • Hammer Autos
    • Zubehör/Werbematerial
  • Pennline
  • Zugpackungen/Sets
  • Sakai
  • Sonder/Exportmodelle
  • Triebwagen
  • Druckschriften
Archiv
  • Räder
  • Drehgestelle
  • Kupplungen
  • Motoren
  • Verpackungen
  • Wagen von 1952
  • Technische Neuerungen
  • Firmenzeichen
  • Startseite >
  • Wagen von 1952

Im Jahr 1952 brachte Fleischmann die ersten Eisenbahnmodelle in Spur H0 heraus.

Der Katalog von 1952 führt hier folgende Wagen auf: 

1. Personenwagen: 1400; 1404; 1405; 1406; 1410; 1411; 1412; 1413; 1413B;
2. Güterwagen: 1455; 1455G; 1455K; 1455K/G; 1455S; 1455S/G; 1460; 1460G; 1461; 1462; 1463; 1465SH; 1465BV; 1465E; 1465BP

Die Wagen 1455G, 1455K/G und 1455 S/G wurden meines Wissens nicht gebaut. (G=grau)

Die Wagen aus der 52er Serie sind inzwischen sehr gesucht, da vermutlich keine grossen Stückzahlen produziert wurden. Der seltenste Wagen ist der graue Tonnendachwagen 1460G.

Beim Ankauf von Modellen ist auf  folgende besondere Merkmale zu achten:

1. Grosse Kupplung -siehe auch Kupplungen
2. Vernickelte Puffer
3. Schwarze oder braune Kunststoffräder mit Innenlagerung, lose auf der Achse
4. Kein Jahresstempel auf Boden oder Achslager
5. Ein Achslager mit 2 Schrauben befestigt.
6. Bei Kesselwagen:
        a.) grosses Mannloch
        b.) Kesselstühle aus Metall
7. Graue Verpackung -siehe Verpackungen

Copyright © 2020 Peter Effert. All Rights Reserved.